direkt zum Seiteninhalt
Logo von Assekuranzbüro Helmut LANGEL Versicherungsmakler in Köln

Assekuranzbüro Helmut LANGEL

Vermittlung von Versicherungen seit 1982

    

Ver­sicherungs­makler

Aktuelles - 09.2025 -

Finanz- und Versicherungs-News

Hufschlag & Haftung: Wie Pferdebesitzer richtig vorsorgen

Hufschlag & Haftung: Wie Pferdebesitzer richtig vorsorgenFür viele Pferdebesitzer gibt es nichts Schöneres als das Schnauben des Vierbeiners im Stall oder das Gefühl von Freiheit beim Ausritt. Doch so majestätisch Pferde auch wirken, so groß sind die finanziellen Risiken, die mit ihrem Besitz verbunden sind – sei es durch Krank­hei­ten, Unfälle oder Schäden, die das Tier anrichtet. Eine durchdachte Absicherung schützt den Geldbeutel und sorgt dafür, dass Ross und Reiter entspannt bleiben können. W...mehr ]

Streit am Arbeitsplatz?! Recht behalten – ohne Kostenfalle

Streit am Arbeitsplatz?! Recht behalten – ohne KostenfalleEin geplatztes Großprojekt, ein Streit mit Vorgesetzten oder Uneinigkeit über den zukünftigen Vertrag – manchmal genügt ein Augenblick, und der sichere Job gerät ins Wanken. Ob Kündigung, ausstehender Lohn oder ein schlechtes Arbeitszeugnis: Solche Situationen sind für viele nicht nur nervlich eine Belastung, sondern können auch finanziell existenzbedrohend werden. Eine Rechts­schutz­ver­si­che­rung mit Arbeitsrechtsschutz sorgt dafür, dass niem...mehr ]

Finanzspritze, wenn der Einkommensmotor plötzlich stottert

Finanzspritze, wenn der Einkommensmotor plötzlich stottertEin Unfall beim Sport, eine chronische Krankheit oder psychische Belastungen – manchmal wirft das Leben Menschen unerwartet aus der Bahn. Besonders bitter wird es, wenn die Arbeitskraft plötzlich verloren geht. Denn das eigene Einkommen sichert nicht nur den Lebensunterhalt, sondern auch Träume, Verpflichtungen und Zukunftspläne. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schützt davor und verhindert, dass gesundheitliche Probleme zur finanzi...mehr ]

Musikinstrumente: Starker Schutz für große Töne

Musikinstrumente: Starker Schutz für große TöneFast jeder fünfte Mensch in Deutschland musiziert in der Freizeit – ob im Orchester, in der Band oder ganz privat zu Hause. Und das Instrument ist dabei weit mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand: Es ist Ausdruck von Kreativität, kostet oft viel Geld und ist nicht selten ein Unikat. Doch was, wenn es beim Transport beschädigt wird, bei einem Auftritt verloren geht oder durch Feuchtigkeit unbrauchbar wird? Genau dann zeigt sich, wie sinnvoll ...mehr ]

"Versicherungsmanager" / "Digitaler Versicherungsordner"

In letzter Zeit bieten einige App-Anbieter, wie GetSafe, Knip, asuro und andere, kostenlose Anwendungssoftware zum Download an. In diese können dann die Bezieher der App ihre Versicherungen erfassen und haben so einen digitalen Versicherungsordner. Vom Grunde her sicher eine nette Idee. Aber ACHTUNG: Sie unterschreiben mit der Nutzung der App faktisch einen neuen Ver­sicherungs­maklervertrag, der d...mehr ]


Zu wenig Rauchmelder

Nur 36 Prozent aller deutschen Haushalte sind mit Rauchmeldern ausgestattet. Dabei können diese kostengünstigen und leicht zu installierenden Geräte schnell zu Schutzengeln werden. Vor allem wenn es während der Nacht brennt, fallen Menschen immer wieder giftigem Rauch zu Opfer, weil sie schlafen und den Brand nicht rechtzeitig bemerken – immerhin drei Viertel aller Brandverletzungen mit tödl...mehr ]


Sperrnummer 116 116 bereithalten

Sperrnummer 116 116 bereithalten

Geldkartendiebstahl ist nach wie vor ein Thema. Wenn vor den Feiertagen das Gedrängel in Fußgängerzonen und Einkaufszentren steigt, haben Langfinger leichtes Spiel. Der Schaden, den Kartendiebe anrichten, indem sie Konten plündern und mit gestohlenem Plastikgeld teuer einkaufen, geht jährlich in die zig Millionen. Bei Verlust einer Maestrokarte (früher: ec-Karte) haftet zwar grundsätzlich die Bank...mehr ]


Rechenwerte 2025

Versicherungspflichtgrenze Kranken:   6.150,00 € Beitragsbemessungsgrenze Kranken:  5.512,00 € Beitragsbemessungsgrenze Renten:    8.500,00 € Beitragssätze: - gesetzliche Rentenversicherung        18,60% - Arbeitslosenversicherung                    2,60% - gesetzliche Kranken­ver­si­che­rung ... mit Krankentagegeld                        14,60% ... ohne Krankentagegeld         ...mehr ]